Reisen


Bregenz 14.08.2020 - 16.08.2020

Geplant war ursprünglich ein Besuch der Seefestspiele Bregenz, genauer gesagt der Verdi-Oper "Rigoletto". Leider wurde ja wegen Corona alles abgesagt. Wir sind dennoch hingefahren, weil weder Doris noch ich Bregenz kannten und weil man sich ja am Bodensee trotzdem ein schönes Wochenende machen kann.



Unser "Hotel Adler" liegt im Ortsteil Fluh, was etwas außerhalb des Zentrums, aber zum Glück gut angebunden ist. Der Empfang war sehr freundlich und wir haben uns in dem rustikalen und gemütlichen Haus wirklich wohl gefühlt. Exemplarisch dafür steht das erste Foto oben von der Aborttür. Auch die Aussicht von der Terrasse auf die bergige Umgebung hat uns sehr gut gefallen. Nur die Dusche mitten im Zimmer, die auch noch merkwürdige Geräusche wegen der eingebauten Pumpe gemacht hat, war gewöhnungsbedürftig. Dafür hat uns dann wieder das ausgesprochen leckere Frühstück entschädigt.



Wir haben an dem sonnigen Wochenende von der hübschen und belebten Promenade den Ausblick auf den schönen Bodensee genossen und waren auf dem Gebhardsberg und auf dem Pfänder. Außerdem sind wir in der unteren Stadt und der Oberstadt unterwegs gewesen und haben dabei Fachwerkhäuser, die schmalste Fassade Europas, moderne Bauten, diverse Kirchen, den Bodensee Brünzler und ein altes Stadttor mit einem mumifizierten Hai gesehen. Einige Eindrücke gibt es in der Bildgalerie oben. Und nicht vergessen: Durch anklicken oder antippen wird jedes Foto vergrößert!



Es war jedenfalls auch ohne Festspiele kein bisschen langweilig und der Blick auf das beeindruckende Bühnenbild auf der Seebühne hat uns so begeistert, dass wir schon mal Karten für 2021 gekauft haben - und nun hoffen, dass es nächstes Jahr stattfinden kann.